Webportalentwicklerin/Webportalentwickler (m/w/d)
Im Pädagogischen Landesinstitut ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 „Zentrale Dienste und IT-Dienste“ im Referat 4.08 „Mediendienste, Bildungsserver“ am Standort Koblenz oder Bad Kreuznach eine unbefristete Stelle als Webportalentwickler/in (m/w/d), (Kennziffer PL 22-52), zur Unterstützung im Bereich Schulcampus (schulcampus.bildung-rp.de) und für die Lernplattformen (lms.bildung-rp.de) sowie im Schulcampus des Landes zu besetzen.
Landesweite Leitung des Arbeitsbereichs „Krisenintervention und Krisenmanagement“ mit delegierten Leitungsaufgaben (m/w/d)
Beim Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) ist in der Abteilung 3 „Schulpsychologie“ zum 01.10.2022 am Standort Bad Kreuznach eine unbefristete Stelle als Landesweite Leitung des Arbeitsbereichs „Krisenintervention und Krisenmanagement“ mit delegierten Leitungsaufgaben (m/w/d), (Besoldungsgruppe A15), (Kennziffer PL 22-51), zu besetzen.
Technische Mitarbeiterin / technischer Mitarbeiter für den IT-Bereich (m/w/d)
Im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im digitalen Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstituts mit Dienstort Rockenhausen oder Neustadt an der Weinstraße eine befristete Stelle einer technischen Mitarbeiterin / eines technischen Mitarbeiters für den IT-Bereich (m/w/d), (Kennziffer PL 22-50), im regionalen Kompetenzzentrum zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024.
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 1.11 „Primarstufe“
Im Pädagogischen Landesinstitut ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Abteilung 1 „Fortbildung und Unterrichtsentwicklung“ im Referat 1.11 „Primarstufe“ am Standort Speyer eine unbefristete 0,5-Teilzeitstelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d), (Kennziffer PL 22-49), zu besetzen.
Stellenausschreibung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit:
Referententätigkeit im Rahmen von Schüler-Workshops zum Datenschutz auf Honorarbasis
Zur Förderung digitaler Kompetenzen sucht der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Referentinnen und Referenten auf Honorarbasis für die Regionen
- Trier
- Kaiserslautern
- Landau/Ludwigshafen
um die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Informationsveranstaltungen („Workshops“) über folgende Themen zu informieren:
- Aktuelle datenschutzpolitische Fragen
- Datenschutz als Bürgerrecht; Bedeutung und Verlust von Privatheit
- Recht am eigenen Bild
- Soziale Netzwerke - Selbstdatenschutz
- Datenspuren im Internet
- Cybermobbing
Sie erhalten von uns vor den Veranstaltungen eine eingehende Einweisung in die o.g. Themen sowie die für die Durchführung der Schulungen notwendigen Schulungsunterlagen.
Karriereportal Rheinland-Pfalz
Auf dem Karriereportal Rheinland-Pfalz finden Sie Ausbildungs- und Stellenangebote der Landesverwaltung