Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Pädagogisches Landesinstitut
  • Hauptmenü 1Aktuelle Themen.
  • Hauptmenü 2Leistungen.
  • Hauptmenü 3PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 4Schwerpunktthemen.
  • Hauptmenü 5Ansprechpersonen nach Themen.
  • Hauptmenü 6Unser Institut
    • Hauptmenü 6.1Leitung.
    • Hauptmenü 6.2Mitarbeiter/innen.
    • Hauptmenü 6.3Organigramm.
    • Hauptmenü 6.4Standorte.
    • Hauptmenü 6.5Jahresberichte.
    • Hauptmenü 6.6Stellenanzeigen.
    • Hauptmenü 6.7Ausbildung.
    .
  • Hauptmenü 7Aktuelle Meldungen und Bildungsserver.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • PL bei Twitter
  • PL bei Facebook
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Pädagogisches Landesinstitut.  > Informationen zum Landesinstitut, Ko....  >

Fachbeirat des Pädagogischen Landesinstituts

Wie im Errichtungserlass des PL vereinbart, beruft das Bildungsministerium einen Fachbeirat des PL, der am 8. September 2015 zu einer ersten konstituierenden Sitzung zusammentraf. Den Vorsitz hat Staatssekretärin Bettina Brück. Der Beirat tagt ein- bis zweimal im Jahr. Seine Hauptaufgabe besteht in der strategischen und konzeptionellen Beratung der Institutsleitung.

Mitglieder des Fachbeirats:

BM:

  • Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück, Mainz (Vorsitzendes Mitglied) 

ADD:

  • Raimund Leibold, Leiter der Abteilung Schulen, Trier (ordentliches Mitglied)

MWWK: 

  • Dr. Achim Weber, Abteilungsleiter im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Hochschulen (ordentliches Mitglied)

Universitäten/Lehrerbildungszentren RLP:

  • Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs, Technische Universität Kaiserslautern, Zentrum für Lehrerbildung (ordentliches Mitglied)
  • Prof. Dr. Tobias Feldhoff, JGU Mainz, Institut für Erziehungswissenschaft - AG Schulforschung/Schulpädagogik (Stellvertretung)

Kooperationspartner außerhalb von RLP:

  • Prof. Dr. Kai Maaz, Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt (ordentliches Mitglied)

HPR-Vertretung:

  • Harry Wunschel, Hauptpersonalrat für die staatlichen Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen (ordentliches Mitglied)  
  • Marlies Kulpe, Hauptpersonalrat für die staatlichen Lehrkräfte an Grundschulen (Stellvertretung)  

Schulleitung:

  • Dr. Hendrik Förster, Schulleiter des Gymnasiums GY Oppenheim, Sprecher der Landesdirektorenvereinigung an Gymnasien (ordentliches Mitglied)
  • Siegfried Käufer, IGS Oppenheim (Stellvertretung)

Staatliche Studienseminare:

  • Petra Weber-Hellmann, Leiterin Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen in Kaiserslautern (ordentliches Mitglied)
  • Carlo Groß, Studienseminar für die Förderschule Neuwied (Stellvertretung)

Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU):

  • Anne Drost, LVU-Referentin SCHULEWIRTSCHAFT und Bildung

Landeselternbeirat:

  • Rainer Schladweiler, 2. Stellvertretender Sprecher des Landeselternbeirats Rheinland-Pfalz (LEB)

Pädagogisches Landesinstitut:

  • Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin
  • Oliver Appel, stellvertretender Direktor

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl. Letzte Änderung dieser Seite am  8. November 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz