Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Pädagogisches Landesinstitut
  • Hauptmenü 1Aktuelle Themen.
  • Hauptmenü 2Leistungen
    • Hauptmenü 2.1Fortbildung.
    • Hauptmenü 2.2Beratung.
    • Hauptmenü 2.3Medien & Materialien.
    • Hauptmenü 2.4IT-Dienstleistungen.
    .
  • Hauptmenü 3PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 4Schwerpunktthemen.
  • Hauptmenü 5Ansprechpersonen nach Themen.
  • Hauptmenü 6Unser Institut.
  • Hauptmenü 7Aktuelle Meldungen und Bildungsserver.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • PL bei Twitter
  • PL bei Facebook
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Pädagogisches Landesinstitut.  > Fort- und Weiterbildung, Medien, Mat....  > Medien & Materialien.  > Archiv Zeitschrift Pädagogik.Leben

Pädagogik.Leben - Archiv

Pädagogik•Leben richtete sich insbesondere an Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz. In jeder Ausgabe nahm das Redaktionsteam gemeinsam mit Gastautorinnen und -autoren aus Wissenschaft und Schulpraxis ein zentrales pädagogisches Thema in den Blick und bereitete dieses für die Leserinnen und Leser auf. Praxisbeispiele zum Thema aus dem Unterricht verschiedener Schulstufen und Schularten wurden ergänzt durch passende Unterstützungsangebote der drei pädagogischen Serviceeinrichtungen interner LinkPL, externer LinkEFWI und externer LinkILF.

Die Zeitschrift erschien von 2012 bis 2016 zweimal im Jahr im Anschluss an die Weihnachts- und Sommerferien und wurde an alle Schulen in Rheinland-Pfalz versendet. Das PL gab die Zeitschrift in Kooperation mit EFWI und ILF heraus.

Die Zeitschriftenausgaben können, solange Druckexemplare vorhanden sind, über bestellung(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de für eine Schutzgebühr von 2 Euro zzgl. Porto nachbestellt werden.

Die Ausgaben im Überblick

Sprache als Schlüssel zur Welt – interkulturelle Bildung und Sprachförderung Evaluation und Feedback
Ausgabe 2-2016:
Sprache als Schlüssel
zur Welt –
interkulturelle Bildung
und Sprachförderung
Ausgabe 1-2016:
Evaluation
und Feedback
Lerngruppen steuern - Beziehungen und Unterricht gestalten
Ausgabe 2-2015:
Lerngruppen
steuern -
Beziehungen und
Unterricht gestalten

Ausgabe 1-2015:
Lesen, verstehen
und handeln  –
Literacy als Aufgabe
für alle
Ausgabe 2-2014:
Inklusion – von
der Idee zum Alltag
Ausgabe 1-2014:
Partizipation und
Demokratie in der
Schule gestalten
Ausgabe 2-2013:
Schule im Gespräch -
Kommunikation im
Wandel
Ausgabe 1-2013:
Berufe entdecken,
Zukunft planen -
Berufsorientierung
in der Schule
Ausgabe 2-2012:
Medienwelten -
Lernwelten
Ausgabe 1-2012:
Das ganze Spektrum
– Umgang mit
Heterogenität
in der Schule

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl. Letzte Änderung dieser Seite am 21. August 2019. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz