Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Pädagogisches Landesinstitut
  • Hauptmenü 1Aktuelle Themen.
  • Hauptmenü 2Leistungen
    • Hauptmenü 2.1Fortbildung.
    • Hauptmenü 2.2Beratung.
    • Hauptmenü 2.3Medien & Materialien.
    • Hauptmenü 2.4IT-Dienstleistungen.
    .
  • Hauptmenü 3PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 4Schwerpunktthemen.
  • Hauptmenü 5Ansprechpersonen nach Themen.
  • Hauptmenü 6Unser Institut.
  • Hauptmenü 7Aktuelle Meldungen und Bildungsserver.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • PL bei Twitter
  • PL bei Facebook
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Pädagogisches Landesinstitut.  > Fort- und Weiterbildung, Medien, Mat....  > Beratung

Beratung im Pädagogischen Landesinstitut

Schulpsychologische Beratung

Mont. by_Gerd-Altmann_regenbogen56_pixelio.de

Schulpsychologie unterstützt dabei, die kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern möglichst optimal zu fordern und zu fördern. Sie richtet sich an Lehrende, Lernende, Eltern und Schulleitung. interner LinkSchulpsychologie auf dem Bildungsserver (Beratung, Fortbildung, Präventionsprogramme, krisenhafte Situationen, Kontaktmöglichkeiten etc.)         

Pädagogische Beratung

Schriftzug Pädagogisches Beratungssystem mit Kreis mit Farbverläufen, die die Themengruppenfarben symbolisieren

Die Beraterinnen und Berater des Pädagogischen Beratungssystems in Rheinland-Pfalz arbeiten auf Basis des Orientierungsrahmens Schulqualität (ORS) und stehen Schulen auf Nachfrage bei vielen Themen der Schulentwickung und Unterrichtsentwicklung zur Verfügung (Fächer, GTS, BO, Inklusion, BNE, Sprachförderung etc.)

interner LinkPädagogisches Beratungssystem auf dem Bildungsserver (Gruppen, Themen, Kontakt)

 

 

Hospitationsangebote 

Logo Schriftzug Hospitationsschulen mit stilisierter roter Tür

Die rheinland-pfälzischen Hospitationsschulen laden Schulteams ein, zu spezifischen Fragestellungen bei ihnen zu hospitieren und in einen Austausch zu treten. Themen können z. B. sein: Vielfalt gestalten, sprachliche Bildung, Kooperation und Teamstrukturen, Bildung in der digitalen Welt u.v.m. Weitere Informationen unter https://hospitation.bildung-rp.de/  

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl. Letzte Änderung dieser Seite am  9. November 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz