Was ist das Pädagogische Landesinstitut?

Wir sind das Pädagogische Landesinstitut.
Wir sind das Pädagogische Landesinstitut.
Wir wollen helfen, dass die Schulen
in Rheinland-Pfalz immer besser werden.
Wir sind ein Teil vom Ministerium für Bildung
in Rheinland-Pfalz.
Die Direktorin vom Pädagogischen Landesinstitut ist
Dr. Birgit Pikowsky.
Wir arbeiten in 14 Städten in Rheinland-Pfalz.
Unser Hauptsitz ist in Speyer.
Unsere wichtigsten Angebote im Internet sind
der Bildungsserver und Fortbildung-Online.
Wir beraten und unterstützen Lehrer, Schüler,
Eltern und Mitarbeiter an Schulen.
Zum Beispiel:
Wir prüfen, was die Schulen brauchen.
Dann machen wir Angebote für Lehrer.
Zum Beispiel Fortbildungen.
Unsere Angebote sollen in der Nähe sein.
Wir machen Lehrpläne, Info-Material und
Material für den Unterricht.
Zum Beispiel: Aufgaben, Videos und Hefte.
Wir machen Computer-Programme und
Internet-Seiten, die im Unterricht helfen.
Wir wollen unsere Angebote immer weiter verbessern.
Wir berichten regelmäßig,
ob wir unsere Ziele erreichen.
Wir arbeiten mit anderen Einrichtungen zusammen.
Wir informieren uns über Neues aus der Forschung.
Wir reden mit Schulen über aktuelle Themen und Probleme.
Wir prüfen, was die Schulen wollen und brauchen.
Dann können wir gute Angebote machen.
Wir prüfen immer wieder, ob unsere Angebote gut sind.
Wir wollen neue Probleme und Aufgaben schnell lösen.
Unsere Arbeit soll nicht zu teuer sein.
Unsere Angebote sind für:
Lehrer und Lehrerinnen
Wir arbeiten zum Beispiel zusammen mit:
Der Bildungsserver hat vor allem Infos für Lehrer.
Aber es können auch Schüler, Eltern
und andere Personen den Bildungsserver nutzen.
Das ist die Internet-Adresse vom Bildungsserver: https://bildung-rp.de
Bei Fortbildung-Online finden Sie Infos
zu Fortbildungen für Lehrer.
Zum Beispiel: Termine, Orte und Themen von Fortbildungen.
Die Fortbildungen sind vom Pädagogischen Landesinstitut
und anderen Anbietern.
Das ist die Internet-Adresse von Fortbildung-Online:
Adresse: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Telefon: 06232 659 0
E-Mail: pl(at) pl.rlp.de
Text in Leichter Sprache: © Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2022.
Logo: © Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers