Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Pädagogisches Landesinstitut
  • Hauptmenü 1Aktuelle Themen
    • Hauptmenü 1.1Ukraine
      • Hauptmenü 1.1.1Ukrainische Kinder in der Schule.
      • Hauptmenü 1.1.2Ukrainische Lernplattform.
      • Hauptmenü 1.1.3Medien und Materialien in ukrainischer Sprache.
      • Hauptmenü 1.1.4Geräteausleihe.
      • Hauptmenü 1.1.52P -Lernstandserhebung ukrainische Kinder.
      • Hauptmenü 1.1.6Fortbildungsangebote.
      • Hauptmenü 1.1.7Kommunikation: Sorgen und Ängsten begegnen.
      • Hauptmenü 1.1.8Schulpsychologische Beratungszentren.
      • Hauptmenü 1.1.9Hintergrundwissen, Nachrichtenportale und Unterrichtsmaterial.
      • Hauptmenü 1.1.10Kollegialer Austausch.
      • Hauptmenü 1.1.11Medienbildung - Faktenfinder, Umgang mit Quellen.
      • Hauptmenü 1.1.12Demokratiebildung, Gedenkarbeit, Zeitzeugen.
      .
    • Hauptmenü 1.2Ahrtal - Unterstützung.
    • Hauptmenü 1.3Gelingendes Lernen fördern.
    • Hauptmenü 1.4SchuleOnline.
    .
  • Hauptmenü 2Leistungen.
  • Hauptmenü 3PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 4Schwerpunktthemen.
  • Hauptmenü 5Ansprechpersonen nach Themen.
  • Hauptmenü 6Unser Institut.
  • Hauptmenü 7Aktuelle Meldungen und Bildungsserver.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • PL bei Twitter
  • PL bei Facebook
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Pädagogisches Landesinstitut.  > Aktuelle Themen.  > Ukraine im Unterricht und Ankunft uk....  > Verlinkung und Anleitung zum Einsatz...

Bildungsangebot der Ukraine für ukrainische Schülerinnen und Schüler

Die "allukrainische Online-Schule" ist eine Plattform für Fern- und gemischtes Lernen von Schülerinnen und Schülern der Grundschule sowie der Klassen 5-11 und methodische Unterstützung von Lehrkräften. Der Zweck der während der Pandemie entstandenen allukrainischen Online-Schule ist es, den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften einen gleichen und freien Zugang zu Bildungsinhalten zu bieten.

Die Plattform enthält Videolektionen, Tests und Materialien für das selbstständige Arbeiten in 18 Hauptfächern: Ukrainische Literatur, Ukrainische Sprache, Biologie, Biologie und Ökologie, Geographie, Weltgeschichte, Geschichte der Ukraine, Mathematik, Algebra, Algebra und die Anfänge der Analyse, Geometrie, Kunst, Grundlagen der Rechtswissenschaft, Naturwissenschaften, Physik, Chemie, Englische Sprache und ausländische Literatur. (Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine und  Ukrainisches Institut für Bildungsentwicklung)

Die Sprache der Webseite ist Ukrainisch. Sie können allerdings im Browser die Seite auf Deutsch übersetzen lassen. Weitere Informationen über die Lernplattform finden Sie hier: https://lms.e-school.net.ua/about. 

Anleitung zur Registrierung auf der ukrainischen Bildungsplattform

DownloadDownloadHier finden Sie eine Anleitung und die dazugehörigen Verlinkungen als PDF, wie Sie sich als deutsche Lehrkraft auf der Plattform registrieren können, um diese Materialien für den Unterricht mit ukrainischen Kindern und Jugendlichen einzusetzen.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 müssen sich keinen Account erstellen, Beschreibung siehe unten. Wie die Lernenden der Klasse 5 bis 11 sowie Sie als Lehrerin und Lehrer sich einen Account erstellen können, finden Sie ebenfalls im Anschluss.

Link Grundschule: https://mon.gov.ua/ua/vseukrayinskij-rozklad  

Link Klasse 5 bis 11: https://lms.e-school.net.ua/ 

Nutzen Sie auch die externer LinkVideos und das Forum für Rückfragen in unserem Moodlekurs auf der Lernplattform@RLP (DownloadFreischaltcode zum Download).

Hintergrund-Informationen zur ukrainischen Lernplattform

Thomas Ehrmann, stellvertretender Schulleiter der Deutschen Schule in Kiew, möchte Ihnen mit diesem Video einige Hintergrund-Informationen zur ukrainischen Lernplattform geben.

Lehrwerke und Unterrichtsmaterial in ukrainischer Sprache

Das externer LinkFWU hat auf der Länderplattform externer Linkmundo digitalisierte Lernmittel gesichert, die auf Basis der Lizensierung durch die ukrainische Regierung über das externer Link"Institut für Modernisierung von Bildungsinhalten" bereitgestellt werden. Es handelt sich dabei um Lernmittel aus allen Jahrgangsstufen im PDF-Format. Metadaten werden durch das FWU weiter ausgebaut.

Auch in der offen zugänglichen Sammlung "externer LinkLehrwerke in ukrainischer Sprache" auf dem Schulcampus RLP finden Sie zahlreiche offizielle ukrainische Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien. 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 12. Mai 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz