In der ARD Mediathek gibt es einen Bereich mit Sendungen speziell für Kinder, die kein Deutsch sprechen, und mit Geschichten, die jedes Kind auf der Welt versteht: mit "Shaun das Schaf", "Der kleine Maulwurf", dem "Sandmännchen", "Wisch & Mop", oder auch "Kiwi & Strit". Die Reihe "Deutsch lernen mit Socke" führt Kinder spielerisch in die deutsche Sprache ein - und dank einer frechen roten Socke gibt es dabei auch viel zu lachen.
Das
Angebot für ukrainische Kinder in der ARD Mediathek soll fortlaufend um neue Inhalte ergänzt werden.
ZDF-Nachrichtensendungen mit ukrainischen Untertiteln
Für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten, versieht das ZDF die "heute"-Ausgabe um 19.00 Uhr und das "heute journal" ab Montag, 4. April 2022, mit ukrainischen Untertiteln in der ZDFmediathek und auf dem
"ZDFheute"-Youtube-Kanal. Dort sind die Sendungen in einer eigenen Playlist zu finden. Außerdem zeigt das ZDF weitere ausgewählte Informationsbeiträge aus den Magazinen "auslandsjournal" und "frontal" sowie aus der Doku-Reihe "ZDFzoom" ebenfalls mit ukrainischen Untertiteln.