Austausch auf der Lernplattform@RLP: Markplatz "Ukrainische Kinder und Jugendliche in der Schule"
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Marktplatz „Ukrainische Kinder und Jugendliche in der Schule“ auf der Lenrplattform@RLP zu besuchen.
Expertinnen und Experten des Pädagogischen Landesinstituts haben Informationen unter anderem zu "Krieg, Flucht und Trauma", "Sprachförderung" und "Ukrainische Lehrmittel und Lernplattform" zusammengestellt zur Unterstützung von Lehrkräften. Zudem erhalten Sie aktuelle Hinweise und Tipps, wie Sie die Themen „Krieg, Russland und Ukraine“ im (Fach-)Unterricht behandeln können.
Neben diesem Input bieten wir aber vor allem die Möglichkeit, dass Sie sich mit den Expertinnen und Experten, aber auch untereinander austauschen können.
Bitte besuchen Sie unseren Kurs auf lernenonline und empfehlen Sie ihn gerne weiter!
Sie haben noch keinen Zugang?
Bitte Link aufrufen und registrieren: https://lms.bildung-rp.de/useradministration/registrieren.php?token=181-936-341
Sie nutzen Lernplattform@RLP bereits?
Erst hier einloggen: https://lms.bildung-rp.de
Dann Link aufrufen: https://lms.bildung-rp.de/useradministration/ext_zugang.php?token=181-936-341
Sie finden den Kurs unter https://lms.bildung-rp.de/lernenonline
Informationen zum Zugang zum Kurs als PDF.
Ansprechpersonen für Rückfragen zum Thema "Geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus Kriegsgebieten"
Wenden Sie sich für Rückfragen und Anfrage nach Unterstützungsangeboten gerne je nach Themenschwerpunkt an unsere Kolleginnen und Kollegen Carmen Lutz (Sprachförderung und Migration) und
David Vogel (Gesellschaftswissenschaften).